Themen
Hautaufbau
Verletzungen
... unter UV-Strahlung
Hautkrebs
Piercings & Tattoos
Startseite
Quiz
Über uns
Blog
Kontakt
Quiz: Hautaufbau
1. Von welcher Hauptaufgabe der Haut wird gesprochen, wenn die Vitamin D – Bildung und Entgiftung durch diese Steuerung reguliert werden?
A) Stoffwechsel- und Speicherfunktion
B) Regulation des Wasserhaushalts
C) Schutzfunktion
D) Immunabwehr
2. Was passiert bei der Regulation des Wasserhaushalts?
A) Die Körpertemperatur wird konstant gehalten, indem sich Blutgefässe der Haut bei Kälte verengen oder bei Hitze erweitern.
B) Die Haut sorgt dafür, dass wir nicht austrocknen: Ohne diese Barrierefunktion würde der Körper ca. 20 Liter Flüssigkeit pro Tag verlieren.
C) Die Haut dient als Speicherorgan für Fett, Kohlenhydrate, Flüssigkeiten und Salze.
D) Die Haut schützt den Körper davor, zu viel Flüssigkeit zu verlieren, indem sie über die Schweissproduktion Wasser und Salze abgibt.
3. In der Haut befinden sich viele Zellen des Immunsystems. Durch diese können uns Gefühle wie Schrecken oder Angst angesehen werden.
A) Falsch. Gefühlsregungen drücken wir nicht über unsere Schutzhülle aus.
B) Richtig. Die Haut gibt Auskunft über die psychische ("Spiegel der Seele") und körperliche Verfassung.
C) Die Zellen des Immunsystems haben nichts mit Gefühlsregungen zu tun.
Jedoch befinden sich die Mastzellen, Langerhans-Zellen und weitere Zellen in den Zellen des Immunsystems.
D) Falsch. Die Zellen des Immunsystems haben nichts mit Gefühlsregungen zu tun.
Jedoch befinden sich die Mastzellen, Langerhans-Zellen und weitere Zellen in den Zellen des Immunsystems.
4. Wie viele Liter Flüssigkeit würde der Körper ohne Haut pro Tag ca. verlieren?
A) 10 Liter
B) 15 Liter
C) 20 Liter
D) 25 Liter
5. Zu welcher Hauptaufgabe der Haut gehören die T-Zellen?
A) Die T-Zellen sind für die Schutzfunktion der Haut zuständig. Ohne sie würde die Haut austrocknen.
B) Die T-Zellen gehören in die Sparte der Immunabwehr. Sie sind wichtig für die Kühlung des Körpers bei Krankheit
C) Die T-Zellen sind Teil der körpereigenen Abwehr. Sie gehören in die Sparte der Immunabwehr.
D) Die T-Zellen gehören zur Wärmehaushaltsregulation.
Erneut versuchen
Anderes Quiz
Kantonsschule Baden
Seminarstrasse 3
5400 Baden
E-mail: nadia.egloff@students.ksba.ch
E-mail: michelle.gull@students.ksba.ch
© All Rights Reserved
Kontakt